Monat: Juli 2020

31: High Fantasy-Autorin Anett E. Schlicht über ihre Roman-Reihe „Zeit der Eismonde“

Anett E. Schlicht ist eine weniger deutscher Fantasy-Autorinnen. Am 3. August erscheint der zweite Teil ihrer Trilogie „Zeit der Eismonde“. Welchen Einfluss Skandinavien auf sie hat, was das „E.“ in ihrem Namen bedeutet und welcher Grund hinter den ersten geschriebenen Zeilen der Romane stand, verrät sie uns im AlsterCast.

Continue Reading

27: Einzelhandel in Corona-Zeiten, oder: Fast alles wird sich ändern! (ATM)

Wie stark leidet der Einzelhandel in der Corona-Krise? Andreas Bartmann, Handelsexperte, Geschäftsführer von Globetrotter und Präsident des HDE und Alstertaler antwortet.

HL: Einzelhandel in Corona-Zeiten, oder: Fast alles wird sich ändern!

Andreas Bartmann erzählt in diesem interessanten Gespräch ebenfalls von seinem spannenden Weg, das Unternehmen Globetrotter aufzubauen. Gemeinsam mit Partnern hat er das große Marktsegment „Outdoor“ erschlossen, das es so nicht nicht gab. Angefangen hat alles 1989 in einem kleinen Laden in der Wandsbeker Chaussee, wo sie mit dem Verkauf von Spezialausrüstung für Expeditionen und ein paar verrückte Extremreisende begann.
Zitat: „Der Einzelhandel hat die Krise völlig unterschiedlich verkraftet. Die großen Gewinner sind der Lebensmittelhandel und der Möbelhandel, die Verlieren der Textilanbieter sowie die Kaufhäuser“.

2 Fotos: Canto: Bartmann, Outdoor

Podcast-Hinweis:

 

KASTEN:

Andreas Bartmann 1959 in Hamburg geboren; ist verheiratet, 1 Kind, 1 Enkelkind, Wohnort: Sasel.

Er ist

  • Geschäftsführer Globetrotter Ausrüstung GmbH
  • Präsident Handelsverband Nord
  • Vize-Präsident Handelsverband Deutschland
  • Vize-Präsident Bundesverband Textilhandel

Auszeichnungen:

  • Deutscher Handelspreis 2002
  • Hamburger Gründerpreis 2004
  • Textilwirtschaft-Forumspreis 2005
  • Entrepreneur des Jahres – E&Y 2006
  • Versender des Jahres 2006
  • Hamburger Ökoprofit Betrieb 2007
  • EuroShop RetailDesign Award, Köln 2008
  • Norddeutscher Einzelhandelspreis 2009
  • Axia Award 2010
  • Outdoor Händler des Jahres 2011/14
  • Store of the Year, München 2012

Ehrenamtliche und sonstige Aktivitäten:

  • seit März 2002 bis 2017 Mitglied der Plenarversammlung (Handelskammer HH )
  • seit Mai 2005 bis 2017 Vize-Präses (Handelskammer HH )
  • seit Mai 2008 bis 2017 Vorsitzender des Innenausschusses (Handelskammer HH )
  • seit November 2009 Mitglied des Präsidiums Bundesverband Textilhandel
  • seit 2012 bis 2017 Mitglied des Aufsichtsrates Hamburg Marketing
  • seit 2012 Vorsitzender des Beirates Hafencity GmbH
  • seit 2014 Präsident Handelsverband Nord
  • seit 2014 bis 2017 Mitglied Vorstand DIHK
  • seit 2015 Mitglied Präsidium Einzelhandelsverband Deutschland
Podcast über den Einzelhandel in der Corona-Krise.
Andreas Bartmann, Handelsexperte
Continue Reading

Optimismus in Corona-Zeiten

„Best-of-Optimismus als Karriere-Tool“, so das spannende Thema von Prof. Dr. Weidner. Er ist nicht nur Professor für Kriminologie sondern ebenfalls Speaker, Management-Trainer, Aggressionsexperte & Optimist!

In dieser Folge gibt er Ratschläge, wie wir auch optimistisch durch die Corona-Krise kommen. Das Gespräch fand statt im Rahmen der Speakers-Night von Sören Bauer, die in diesem Falle auch noch einmal virtuell (per ZOOM-Meeting) stattfinden musste.
Continue Reading

29: Julian Sengelmann erklärt, warum und wie sich die Kirche ändern muss …

Der Schauspieler, Sänger und Pastor hat gerade das Buch „Glaube ja, Kirche nein? – warum sich Kirche verändern muss“ geschrieben (rowohlt, 288 S., 16 Euro). Chefredakteur Kai Wehl wollte von ihm wissen, in welche Richtung es gehen soll.

Continue Reading