Monat: November 2020

Zukunft verpasst? Ein Gespräch mit Dr. Thomas Middelhoff zu seinem neuen Buch

Warum Deutschland die Digitalisierung verschlafen hat, darüber referiert der Ex-Manager Thomas Middelhoff in einem Gespräch und Podcast mit dem Publizisten Wolfgang E. Buss. Schon als Gast der Alstertaler Business Lounge hat Gastgeber Buss mit dem Autor und wohl bekanntesten Manager der Republik über sein Leben diskutiert. Man konnte eine Stecknadel fallen hören. In dieser AlsterCast-Folge spricht er über die Zukunft Deutschlands.

Continue Reading
Radiofrequenzneedling

Über schöne und gesunde Haut – Ein Gespräch mit Dr. med. Susanne Steinkraus – Folge 3

Über Gesundheit & Schönheit: „Eine schöne und gesunde Haut hat viele Ursachen!“ Folge 3

Dr. med. Susanne Steinkraus ist mit Leidenschaft Hautärztin. Ihre Facharztpraxis für Dermatologie, ästhetische Medizin, Lasermedizin und Kosmetik in Hamburg hat einen Ruf weit über die Grenzen hinaus. In diesem Gespräch gibt dierenommierteDermatologin viele wichtige Ratschläge zum Thema Hautgesundheit. So ist die Hautkrebs-Früherkennung ein Thema und der wichtige Sonnenschutz, die psychischen Einflüsse auf die Haut bis hin zur Frage, welchen Einfluß kann gute Ernährung auf die Schönheit, also ein gesundes Hautbild haben.
Hören Sie an dieser Stelle im Medizin-Talk demnächst weiter Folgen zum Thema gesunder Haut mit Dr. Steinkraus.

 

 

Mehr Infos:

Dermatologische Privatpraxis Dr. med. Susanne Steinkraus

Jungfrauenthal 13

20149 Hamburg
Telefon040 41 42 32 54
Fax 040 41 42 32 58

https://www.steinkraus-skin.de

 

Continue Reading

Alstercast 47: Lichtes Haar bei Frauen – wir sprechen mit Scalp Micropigmentation Artist Kay Elpers über eine Methode zur optischen Haarverdichtung

Werbung. Geheimratsecken und Haarausfall bei Männern werden in den letzten Jahren immer offener diskutiert. Doch nicht nur Männer, sondern auch Frauen können unter lichtem Haar leiden und an Selbstwertgefühl verlieren. Redakteurin Kimberley Schulz traf Scalp Micropigmentation-Experte Kay Elpers zum Podcast und sprach mit ihm über eine spezielle Methode zur optischen Haarverdichtung – ganz ohne Operation!

Continue Reading

Unerwünschte Wahrheiten! Ein Gespräch über den Klimawahn

Hamburgs ehemaliger Umweltsenator Prof. Dr. Fritz Vahrenholt (SPD) im Gespräch über sein neues Buch: „Unerwünschte Wahrheiten.“ Er wird totgeschwiegen, verächtlich gemacht oder niedergeschrieben. Nicht in diesem Podcast. Wolfgang E. Buss hat keine Angst vor Wissenschaftlern, die anders denken. Im Gegenteil: Er hat Angst vor deutschem Mainstream. Trotzdem fragt er kritisch nach. Und bekommt überraschende Antworten. C02 ist gut die Pflanzen, und: um das Jahr herum war es wärmer als heute. Das Klima ändert sich ständig, auch ohne den Menschen. Ein spannender AlsterCast für alle, die andere Meinungen noch aushalten können. 

Continue Reading

Der MalerJost Heyder im Gespräch über Kunst

Der Maler Jost Heyder ist ein berühmter Vertreter der sogenannten Neuen Leipziger Schule. Er studierte und arbeitete in der DDR und litt – wie viele andere Künstler – unter der Bevormundung des Links-Faschismus. Angeblich wohlmeinende Kultur-Apparatischeks bestimmten, was gute Kunst und schlechte Kunst sei.

Doch Heyder konnte sich durchsetzen und eine „zweite Karriere“ im vereinten Deutschland beginnen. Der Publizist Wolfgang E. Buss sprach mit dem Künstler in Hamburg.

Zurzeit stellt die „Galerie Axel F.“ in Duvenstedt Jost Heider aus.https://www.galerie-alexf.de

 

Continue Reading