Janne Mommsen alias

ALSTER MAGAZIN L O C A L P E O P L E 10 ALSTER-MAGAZIN NR. 03 2021 Dirk Brose Osterkörbchen, Türkränze, Karten und mehr individuell und kreativ gestalten www.feelou.de designed in Hamburg kinderleicht basteln ohne Schere und Kleber Er hat es wi Janne Mommsen alias Volkmar Nebe lebt in Alsternähe hat einen neuen Roman geschrieben: Das kleine Friesencafé . Sein 15. Roman, der auf Föhr spielt. Ansonsten ist alles anders neu. Wir wollten von ihm wissen was genau und worum es geht. A lster Magazin: Respekt, es ist bereits dein 17. Buch bei Rowohlt. Kannst Du nicht ohne schreiben, oder hast du zehn Ghostwriter am Start? Janne Mommsen: (lacht) Das ist alles durch künstliche Intelligenz geschaffen worden ... Nein. (Pause) Tja, das ist mein Beruf und ich liebe ihn und alles was dazu gehört, Lesungen beispielsweise in normalen Zeiten. Wenn ich auf die Insel komme oder in Orte die ich vorher nicht kannte, finde ich es jedes Mal ganz toll, dass da Menschen einen Saal füllen, die meine Bücher kennen. Das beeindruckt mich jedes Mal und es gibt immer einen schönen intensiven Austausch mit meinen Leserinnen und Lesern. Obwohl die Geschichte wieder auf Föhr spielt und auch eine Oma vorkommt, ist es eine neue Serie, richtig? Ja. Die Figuren sind andere und es wird die Geschichte eines Cafés erzählt. Das in einem Folgeroman eine Pension werden soll. Das ermöglicht mir spannende Geschichten, weil viel von außen in die Pension hineingetragen wird. Aber erst einmal wird es von einem Atelier, das immer mehr Leute besuchen zu einem Café. Zum Ärger des Vermieters übrigens, der seine Ruhe haben möchte. Er ist dagegen, bis er sich in die Oma der Pächterin verliebt und alles anders wird. Dieses Verliebtsein mit 67 ist spannend, Ist es denn ein Liebesroman? Nein, die Liebesgeschichte der beiden ist nur ein Part. Es geht um Julia, die auf der Insel die Glücksorte ihrer Mutter sucht. Die war einst zur Kur auf Föhr und hat ihre Erlebnisse in eine Kladde Ev a H äb er le