KULTUR NEUE HIGHLIGHTS

ALSTER MAGAZIN NEWS 6 ALSTER-MAGAZIN NR. 03 2021 ANZEIGEN-SPEZIAL NEUE HIGHLIGHTS AM ROTHENBAUM GEPLANT Die Sportfans der Stadt können sich freuen, gleich zwei neue Highlights sind in diesem Jahr im Stadion am Rothenbaum ge- plant. Zeitlich zusammenhängend mit dem Herren-Turnier der 500er-Kategorie vorgesehen ist der 10. bis 18. Juli wird es erstmal seit fast 20 Jahren wieder ein hochrangiges WTA- Turnier geben. Denn die Organisatoren der Hamburg Euro- pean Open, Sandra und Peter-Michael Reichel, haben die Turnierlizenz eines bislang unter dem Namen Baltic Open in Lettland ausgetragenen Events der 250er-Serie übernom- men. Wir freuen uns, dass wir unser Versprechen wahrma- chen können, die Damen zurück nach Hamburg zu holen, mög- lichst schon in diesem Sommer, sofern es die Pandemie zu- lässt, sagt Sandra Reichel (Infos: www.hamburg-open.com). Ebenfalls neu: Im Rahmen der German Beach Tour des Deut- schen Volleyball-Verbandes kommt das rasant wachsende Beachvolleyball-Format King of the Court erstmals nach Deutschland. Voraussichtlich vom 19. bis 22. August werden am Rothenbaum aus 20 deutschen sowie 20 internationalen Teams die Queens und Kings von Hamburg gesucht. KULTUR BEQUEM NACH HAUSE HOLEN Theater, Museen, Clubs & Co. bleiben leider wohl noch eine Weile ge- schlossen. Der Wunsch nach Kunst und Kultur und die Lust Neues zu entdecken ist aber gerade in diesen Zeiten des Lockdowns größer denn je, erklärt die Hamburger Kulturmanagerin Kathleen Alder und gründe- te das Start-Up: PostKultur . Unterstützt von der Claussen-Simon-Stif- tung bringt es Kunst und Kultur zu den Menschen nach Hause. Bundes- weit werden regional abgestimmt Boxen mit Musik, Literatur, exklusi- ven Kunstwerken, und vielem mehr gefüllt von lokalen Künstlerinnen und Institutionen. Das Beste: Mit jedem Kauf unterstützten Kulturinte- ressierte aktiv ihre regionale Szene, ein Großteil der Einnahmen fließt direkt an sie. Es gibt es übrigens auch als Abo! Abo-Boxen erscheinen Städte-unabhängig 4 Mal im Jahr für je 70. Die limitierte Hamburg- Box kostet 150. Mehr Infos auf www.post-kultur.com . DIE PEKING DIGITAL ERLEBEN Zum Jubiläum des Stapellaufs der PEKING, der war am 25. Februar 1911, präsentieren die Stif- tung Historische Museen Hamburg (SHMH) und Google Arts & Culture die Geschichte der histo- rischen Viermastbark und ihre Rückkehr nach Hamburg mit einer bildstarken Online-Ausstel- lung und umfangreichen digitalen Rundgängen durch alle Bereiche des Schiffes. Zu sehen auf g.co/HafenmuseumHamburg Win-Win-Situation dank der PostKultur-Box: Ausgewählte Kunst kommt bequem zu einem nach Hause und man unterstützt lokale Künstlerinnen. Schon 1896 schlugen die Damen am Rothenbaum auf, bei den internationalen Tennismeisterschaften von Deutschland, bis 1978. Von 1987 bis 2002 war es dann unter wechselndem Namen ein offizielles WTA-Turnier. Das letzte gewann die Belgierin Kim Clijsters 1:6, 6:3, 6:4 gegen US-Star Venus Williams. Ka i W eh l Ja n Si eg P ho to gr ap hy