Nowruz- City Hamburg
12 ALSTER-MAGAZIN NR. 03 2021 ALSTER MAGAZIN L O C A L P E O P L E Prominente für Neuanfang und Solidarität zum Neujahrs- und Frühlingsfest Nowruz Am Sonnabend, 20. März, genau zur Tag- und Nachtgleiche um 10:37 Uhr und 28 Sek., fängt auf der Nordhalb- kugel der kalendarische Frühling an. Zeitgleich heißen rund 300 Mio. Menschen auf der Welt das Erwachen der Natur mit dem Frühjahrs- und Neujahrsfest NOWRUZ willkommen, auch in Hamburg. Schließlich ist die Hansestadt mit über 170.000 Nowruz feiernden Menschen Europas Nowruz-City Nr. 1! Aufgrund der Corona-Einschrän- kungen darf das Nowruz-Fest vie- lerorts nicht in gewohnter Manier zelebriert werden. Doch gerade in diesen schwierigen Zeiten der weltweiten Pandemie brauchen die Menschen Hoffnung, Hoffnung auf ei- nen Neuanfang nach Corona und jede Menge Solidarität. Und genau hierfür steht das Nowruz-Fest, so Kourosh Pourkian , Honorarkonsul der Repu- blik Tadschikistan und Präsident des Nowruz-Forum e.V.. Um den Mut und Kraft spendenden und den brückenbauenden Charakter des Nowruz-Festes zu verdeutlichen, hat Pourkian einige Nowruzgruß-Bot- schaften aus der Politik, Diplomatie, Verwaltung und Wirtschaft erhalten. Das Konsulat der Republik Tadschiki- stan liegt auf der Uhlenhort direkt an der Alster. Nowruz- City Hamburg sendet Nowruz- Grüße in die Welt Kourosh Pourkian, Honorarkonsul der Republik Tadschikistan und Präsident des Nowruz Forum e.V. NOWRUZ SYMBOLISIERT WELTWEIT DEN BEGINN DES FRÜHLINGS Almut Möller, Staatsrä- tin und Bevollmächtigte der Freien und Han- sestadt Hamburg beim Bund, der Europäischen Union und für aus- wärtige Angelegenhei- ten: Im Namen des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg möchte ich den 170 000 Hamburgerinnen und Hamburgern der Nowruz-Gemeinschaft unsere besten Wünsche aussprechen. Möge das neue Jahr Ihnen allen viel Glück und Freude bringen. Xiaohui Du, Generalkonsul der Volksrepublik China: Nowruz symbolisiert sowohl Beginn des Frühlings als auch Anlass, voller Hoffnung auf die Herausforderun- gen der Zukunft zu blicken. Die Welt ist nun im Wandel. Chinas Antwort auf eine ungewisse Zukunft im Zeichen der Pandemie bleibt internationale Zusammenarbeit im Geist der Solidarität. Das entspricht genau dem Sinn der Neuen-Seidenstraße-Initiative. Ich wünsche allen Freunden zum Nowruz-Fest Wohlergehen, viel Glück, Gesundheit und Erfolg! Falko Droßmann, Leiter des Bezirksamts Hamburg-Mitte: Rund 300 Milli- onen Menschen weltweit feiern am 20. März das Nowruz-Fest, auch im Bezirk Hamburg-Mitte. Corona-bedingt fallen die großen Feiern daheim, in Vereinen und in unseren Parks in diesem Jahr aus. Umso mehr Bedeutung kommt dem Haft Sin, die festliche Tafel der sieben S, bei. Und in diesem Jahr ganz besonders dem Sir. Das ist eine Knoblauchknolle und das Symbol für Schutz und immerwährender Gesundheit. In diesem Sinne wünsche ich allen Nowruz Feiernden in Hamburg-Mitte und auf der Welt ein gesundes neues Jahr! Ge ne ra lk on su la t d er V ol ks re pu bl ik C hi na in H am bu rg Se na ts ka nz le i H am bu rg Ho no ra rk on su la t d er R ep ub lik Ta ds ch ik is ta n HK Ta ds ch ik is ta n