Österliche Lachs Tarte
ALSTER MAGAZIN O S T E R N K U L I N A R I S C H Österliche Können Sie sich Ostern auch nicht zwischen Klassikern wie Lamm und Lachs entscheiden? Dann machen Sie doch einfach beides, gibt ja genug Feiertage. Hier zwei Anregungen . Für 2 Portionen: 250 g Drillinge 200 g Queller 6 Fingermöhren 200 g Lammrücken, küchenfertig 2 EL Sonnen- blumenöl 1 EL Butter 1 EL Zitronensaft TL Lakritzsalz Utensilien: Herd, Topf, Messer, Brett, Küchenpapier, Pfannen, Alufolie Zubereitung: 1 Drillinge waschen und in kochendem Wasser ca. 15 Minuten garen. Anschließend abgießen und pellen. 2 In der Zwischenzeit Queller waschen und tro- cken schütteln. Fingermöhren waschen, schälen, der Länge nach halbieren und in kochendem Was- ser ca. 2 Minuten garen. 3 Lammrücken bei Bedarf kalt abspülen und trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und Lammrücken darin von beiden Seiten ca. 23 Mi- nuten scharf anbraten. Lammrücken anschließend in Alufolie einwickeln und bis zum Servieren ruhen lassen. Kartoffeln in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten. 4 Butter in einer Pfanne erhitzen und Queller und Fingermöhren darin 23 Minuten anbraten. Mit Zitronensaft beträufeln. 5 Lammrücken aufschneiden mit Lakritzsalz wür- zen und mit Röstkartoffeln und Queller anrichten. Vorbereitungszeit: ca. 25 Minuten Garzeit: ca. 25 Minuten Lammrücken mit Röstkartoffeln und Queller TIPP: Die Tarte schmeckt auch mit Graved Lachs und einer Senf-Dill-Sauce super! Lachs Tarte Für 2 Portionen: 1 Rolle Tarte-/Quiche-Teig (aus dem Kühlregal) Bund Dill 1 Bio-Zitrone 200 g Crème fraîche (30 % Fett) 2 EL Sahnemeerrettich Salz und Pfeffer 200 g Räucherlachs Etwas Sonnenblumenöl zum Einfetten Getrocknete Erbsen zum Blindbacken Utensilien: Backofen, Tarteform (35 x 11 cm), Messer, Brett, Reibe, Schüssel, Schneebesen Zubereitung: 1 Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 225 C/Umluft: 200 C). Tarteform (35 x 11 cm) leicht mit Öl einfetten. Teig hineinlegen, überstehende Teigränder abschneiden und damit den Rand verstärken. Form mit Erbsen füllen und ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene blindbacken. Erbsen entfernen und die Tarte auskühlen lassen. 2 Dill waschen, trocken schütteln, Spitzen abzupfen ein paar Spitzen beiseite legen und den Rest hacken. Zitrone heiß waschen, trocken tupfen, Schale abreiben und Saft auspressen. Crème fraîche mit Dill, Zitronenabrieb, Zitronensaft und Meerrettich verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. 3 Tarteboden mit der Crème-fraîche-Creme bestreichen, Räucherlachs darauf verteilen und mit restlichem Dill garnieren. Vorbereitungszeit: ca. 15 Minuten Backzeit: ca. 20 Minuten 22 ALSTER-MAGAZIN NR. 03 2021 Mehr Rezepte gibts auf Instagram foodboom