SYSTEM KINDERLEICHT BASTELN

8 ALSTER-MAGAZIN NR. 03 2021 ALSTER MAGAZIN NEWS KINDERLEICHT BASTELN OHNE SCHERE UND KLEBER Basteln für Ostern mit der Familie ist beliebt, in diesen Tagen mehr denn je! Und dank der feelou Bastelboxen wird es jetzt noch einfacher, denn es geht ohne Schere und Kleber und kommt ganz einfach per Post. Aktuell gibt es für das Os- terfest drei tolle Sets. Vier individuelle Osterkörbchen kön- nen mit Hasen, Küken und Lamm verschönert werden, um da- rin Eier und Süßigkeiten zu sammeln. Ein oder zwei Türkränze wollen mit den Tierfreunden dekoriert und Klappkarten mit passenden Umschlägen als fröhliche Frühlingspost gestaltet werden. Alles was die kleinen Künstler brauchen, befindet sich in der Box und kann nahezu ohne Hilfestellung umgesetzt werden. Es werden auch Sets für Ge- burtstage, Muttertag, Hallo- ween und Weihnachten an. Die Bastelboxen werden ko- stengünstig als Warenpost versendet und Bestellungen ab 29,95 sind portofrei. Infos auf www.feelou.de Dank der feelou komplett Bastelbox kommt das Material zum Künstler nach Hause. ANZEIGEN-SPEZIAL In Zeiten wie diesen, in denen Homeoffice extrem angesagt ist, ist eine individuelle Gestaltung der eige- nen vier Wände gefragter denn je. Beispielsweise um besagtes Homeoffice so geschickt in den Wohnbereich zu integrieren, dass alle sich wohlfühlen. Das klappt perfekt mit ROOMSYSTEM , einer Marke des Unter- nehmens RYLLMESSE, mit der ein individualisierter Innenausbau ganz leicht möglich ist. Wir setzen dabei unsere Erfahrungen aus 40 Jahren internationalem Messebau im Doppelstock- und Glasfassadenbau ein und arbeiten mit speziellen Aluminiumsystemprofilen, die in eigener Fertigung individuell verarbeitet werden. Durch die flexiblen Einsatzmöglichkeiten dieses Sys- tems sowie die zeitnahe Fertigung und Montage, werden Wohn-, Praxen- und Geschäftsräume mit einem frischen, modernen und funktionalem Industrielook aufgewertet, erklärt Inhaber Lars Ryll. Dank Schwenk-, Schiebe- und Doppeltüren sowie Raumteilern lassen sich auf elegante und einfache Art und Weise Wohnbereiche abtrennen. Sei es, um eine offene Küche zu schließen, den Flur wohnlicher zu gestalten, oder zusätzliche Arbeitsbereiche zu schaffen. Dabei werden schallisolierendes Glas oder auch Spionagespiegelglas eingesetzt, das Wohnbe- RÄUME MIT SYSTEM reiche optisch vergrößert und so ein Maximum an natürlichem Licht bewahrt wird. Eigene Monteurteams und eine eigene Produktion garantieren schnelle Fer- tigungszeiten und Termintreue. Individuell gestaltete Möbel für den Büro-, Küchen-, Flur- und Wohnbereich bereichern und ergänzen die neu geschaffenen Räume. Problemfälle lassen sich durch Maßanfertigungen in- dividuell lösen, so Lars Ryll. Mehr Informationen unter Tel. 04154 98 70 99 und auf www.roomsystem.de . Dank spezi- eller Alumini- umsystempro- file lassen sich Wohnbereiche praktisch und optisch anspre- chend trennen. se ba st ie n - s to ck .a do be .co m COMPUTERSCHULE FÜR KIDS: JETZT AUCH IN EILBEK Spielwelten entwickeln, Apps oder Roboter programmie- ren: Bisher war das mit Angeboten, wie Minecraft, Roblox oder auch 10-Finger-tippen an festen Standorten in Eppen- dorf, Rotherbaum und dem Alstertal der Computerschule Logiscool möglich (seit der Corona-Pandemie auch online). Nun eröffnet die Schule für 6-18-jährige Interessenten ihre Türen auch in Eilbek, Eilbektal 15. An zwei Tagen erhalten jeweils die ersten 30 Besucher bis 18 Jahre Program- mierspaßpakete, für den Start in die digitale Welt. Große Neueröffnung mit Sonderrabatten auf Camps & Kurse und Gewinnspielen: So. 28.3. + Sa. 3.4. (jeweils 11 15 Uhr). Mehr Infos: Tel. 040 611 98 575 und www.logiscool.com/de. Hat gerade den vierten Stand- ort eröffnet: das Team von der Logiscool. Lo gi sc oo l